Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz oder einem dualen Studium? HCLTech bietet Ausbildungsplätze in vier verschiedenen Berufen an sowie die Möglichkeit ein duales Studium im Bereich Informatik zu absolvieren. Weitere Infos bekommst du auf dieser Seite!
Du interessierst dich für Software und wie diese entsteht? Du interessierst dich für Programmiersprachen und wolltest schon immer wissen, wie man eine App oder ein Programm schreibt? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung genau das Richtige für dich!
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (kurz: FIAN) entwerfen und realisieren Softwareprojekte – von der Planung und Durchführung neuer Software bis hin zur Wartung und Verbesserung bestehender. Darüber hinaus betreuen und schulen sie die Software-Nutzer und stehen bei Fragen zur Verfügung.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Das heißt, dass du die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse einerseits in unserem Betrieb und andererseits in der Berufsschule erwirbst. Wir arbeiten hierfür eng mit der Berufsschule zusammen, um dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten.
Du interessierst dich für die IT und bist die erste Anlaufstelle für Familie und Freunde bei technischen Problemen? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration genau das Richtige für dich!
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration (kurz: FISI) kümmern sich um die Planung, Einrichtung und Pflege von IT-Systemen. Dies betrifft sowohl Hardware- als auch Softwarekomponenten.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Das heißt, dass du die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse einerseits in unserem Betrieb und andererseits in der Berufsschule erwirbst. Wir arbeiten hierfür eng mit der Berufsschule zusammen, um dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten.
Du verfügst über mathematisches sowie technisches Verständnis und möchtest deine Kreativität einbringen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Technischen Produktedesigner/-in genau das Richtige für dich!
Technische Produktdesigner/-innen entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Produkte. Dabei greifen sie ggf. auf bereits bestehende Modelle und Lösungen zurück, optimieren diese und passen sie neuen Anforderungen an.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Das heißt, dass du die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse einerseits in unserem Betrieb und andererseits in der Berufsschule erwirbst. Wir arbeiten hierfür eng mit der Berufsschule zusammen, um dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten.
Du hast dein Abitur souverän gemeistert und bist in der IT-Welt zu Hause? Dann ist ein duales Studium für Informatik bei HCLTech genau das Richtige für dich!
Im dualen Studium kannst du innerhalb von dreieinhalb Jahren sowohl eine Ausbildung als auch ein Studium absolvieren und verschiedene Bereiche unseres Unternehmens kennenlernen.
Das Studium der Informatik mit dem Abschluss Bachelor of Science an der Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften integriert in der vorlesungsfreien Zeit die Ausbildung zum/r Fachinformatiker/-in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung mit dem Abschluss der Berufsausbildung vor der Industrie- und Handelskammer. Der Studien- und Ausbildungsverlauf erstreckt sich über 6 bzw. 7 Semester an der Hochschule in Wolfenbüttel, und 4 Semester im Unternehmen mit Ausbildungsabschnitten im Bereich der Softwareentwicklung.
Sowohl für einen Ausbildungsplatz, als auch für das duale Studium kannst du dich ab Oktober für das jeweils darauffolgende Jahr bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar.
Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, bekommst du zunächst eine Eingangsbestätigung. In den darauffolgenden Tagen prüfen wir deine Bewerbung. Haben uns deine Bewerbungsunterlagen gefallen, wirst du zu einem Bewerberauswahlverfahren eingeladen.